Weltmeisterschaften 2022: Starts der deutschen Schwimmer am Samstag und Sonntag

by Daniela Kapser 0

June 16th, 2022 Deutsch

2022 FINA WORLD AQUATICS CHAMPIONSHIPS

 

Die 19. FINA Weltmeisterschaften beginnen für die Beckenschwimmer am kommenden Samstag. An diesem Tag starten Lukas Märtens und Henning Mühlleitner im Vorlauf über 400 m Freistil, Angelina Köhler über 100 m Schmetterling, Isabel Gose über 400 m Freistil und Lucas Matzerath über 100 m Brust.

Lukas Märtens geht zum ersten Mal als Weltjahresbester bei Weltmeisterschaften an den Start. Mit seiner Zeit von 3:41,60 Minuten, geschwommen im April bei den Stockholm Open, ist er der achtschnellste Schwimmer überhaupt über diese Strecke. Und diese Zeit ist die Schnellste seit 2017, im letzten Jahr bei den Olympischen Spielen hätte er Gold gewonnen. Mit dieser Zeit und seinen jüngsten Erfolgen in anderen Freistilwettbewerben ist er der Mann, den es in Budapest zu schlagen gilt.

Über 100 m Schmetterling kommt dann die erste deutsche Schwimmerin zum Einsatz. Angelina Köhler hatte wegen einer Corona Erkrankung im letzten Jahr die Olympischen Spiele verpasst und möchte sicher zeigen, was sie drauf hat. In diesem Jahr schwamm sie bereits eine Zeit von 58,72 Sekunden, ihre Bestzeit sind 57,85 Sekunden.

Isabel Gose hat als Ziel sicher das Finale. Ihre persönliche Bestzeit und einen neuen deutschen Rekord von 4:03,21 Minuten stellte sie bei den Olympischen Spielen in Tokio auf und mit einer Zeit von 4:04,98 Minuten wurde sie Sechste im olympischen Finale, im letzten Jahr gerade mal 19 Jahre alt. Bei den Kurzbahneuropameisterschaften Ende letzen Jahres holte sie Bronze über 400 und 800 m Freistil.

Die deutschen Brustschwimmer vertritt der Lucas mit “c”, Matzerath mit Nachnamen. Er erschwamm sich bei seinen ersten Olympischen Spielen einen neunten Platz über die 100 m Brust. Matzerath trainiert und studiert aktuell in Bochum. Seine Bestzeit sind 59,31 Sekunden. In diesem Jahr blieb Lucas Matzerath in 59,89 Sekunden bereits unter der Minute, in der Weltrangliste ist dies Platz 20.

Am Sonntag startet Ole Braunschweig über 100 m Rücken und nach dem Finale bei der Kurzbahn-EM im Herbst 2021 wäre die Teilnahme an einem weiteren internationalen Halbfinale oder Finale ein Erfolg. Seine Bestzeit sind 53,66 Sekunden, in dieser Saison schwamm er bisher 54,35 Sekunden. Anna Elendt greift über 100 m Brust an, um das Halbfinale und das Finale zu erreichen – mit einer Zeit von 1:05,58 Minuten in dieser Saison und damit deutschem Rekord, absolut im Bereich ihrer Möglichkeiten. Zudem liegt sie hinter Reona Aoki aus Japan und Lilly King aus den USA auf Platz 3 der Weltrangliste 2022. Seit 2020 studiert und traniert Anna Elendt in Austin, USA. Sie ist auch die deutsche Rekordhalterin über 200 m Brust in 2.24,03 Minuten.

Lukas Märtens und Rafael Miroslaw komplettieren die deutscher Starterliste am Sonntag. Märtens führt nicht nur die Weltrangliste über 400 m und 800 m Freistil an, über die 200 m Freistil belegt er hinter Kieran Smith und Drew Kibler aus den USA Platz 3 in 1.45,33 Minuten. Rafael Miroslaw studiert ebenfalls in den USA, in Bloomington, Indiana. In diesem Jahr verbesserte er den deutschen Rekord von Marco di Carli über 100m Freistil auf 47,92 Sekunden und ist somit der erste Deutsche unter 48 Sekunden über diese Strecke.

Die Rennen der weltbesten Schwimmer können hier live verfolgt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In This Story

0
Leave a Reply

Subscribe
Notify of

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments